News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Grundwasser-Projekt soll ägyptische Tempel retten  
  In Oberägypten wollen jetzt Experten die Zerstörung der im zweiten Jahrtausend vor Christus erbauten Tempel von Luxor und Karnak durch aufsteigendes Grundwasser stoppen.  
Wie die Altertümerverwaltung in Kairo am Sonntag mitteilte, sind es vor allem Abwasser aus einer nahe gelegenen Armensiedlung und die Bewässerung von Zuckerrohrfeldern, die den antiken Bauten zusetzen. Mit Geldern der staatlichen amerikanischen Entwicklungshilfeorganisation USAID werde nun ein Projekt finanziert.
Erosion der Fundamente
Salze, die von dem Wasser aus dem Boden geschwemmt wurden, hatten zur Erosion an den antiken Fundamenten geführt. Die Tempel gehören zu den wichtigsten Baudenkmälern aus der Zeit der Pharaonen. Die Untersuchungen und Vorbereitungen für das Projekt hatten insgesamt vier Jahre in Anspruch genommen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 17.1.05]
->   Mehr über die Tempel (touregypt.net)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010