News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Kaffeegenuss gegen Krebsrisiko  
  Bislang drohten Kaffee-Trinkern Herzinfarkt, Leberschäden und Abhängigkeit. Nun zeigt eine neue Studie, dass Kaffee-Genuss unter Rauchern zur Verminderung von Blasenkrebs-Risiko beiträgt.  
Bei Nichtrauchern hingegen zeigte Kaffeetrinken kaum einen Einfluss auf das Blasenkrebsrisiko. So lauten die beiden Hauptergebnisse einer Studie von Gonzalo López-Abente vom Nationalen Zentrum für Epidemiologie in Madrid, die im britischen Journal of Epidemiology and Community Health (Bd. 55, S. 68) veröffentlicht wurde.
Die Wissenschaftler werteten die Daten von fast 500 Fällen von Blasenkrebs an zwölf großen Krankenhäusern Spaniens über einen Zeitraum von einem Jahr aus.
...

Weniger Kaffee: Höheres Blasenkrebs-Risiko
Rauchen gilt als einer der größten Risikofaktoren für den Blasenkrebs. Raucher, die wenig oder keinen Kaffee tranken, haben ein um das Siebenfache erhöhtes Blasenkrebs-Risiko verglichen mit Nichtrauchern. Der regelmäßige Griff zur Koffein-Tasse kann diese Gefahr senken - auf das Dreifache.
...
Krebserreger des Rauchs durch Kaffee
Kaffee als eigener Risikofaktor für Krankheiten wurde in der Vergangenheit heftig diskutiert. Eines der Hindernisse in den Untersuchungen nach einem Zusammenhang zwischen dem Konsum von Kaffee und Blasenkrebs war der Tabakkonsum der Versuchspersonen, der die Ergebnisse oft verfälschte.
Die spanischen Wissenschafter trennten in ihrer Studie daher Kaffeetrinker in Raucher und Nichtraucher-Gruppen. Die Forscher vermuten, dass die Krebs erregenden Wirkstoffe des Rauchs durch Kaffee vermindert werden könnten.
->   Journal of Epidemiology and Community Health
->   Wissenswertes über Kaffee
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010