News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Greenpeace kritisiert Abholzen der Tropenwälder  
  Zum Auftakt der Pariser Artenschutzkonferenz hat Greenpeace das ungebremste Abholzen der Tropenwälder kritisiert. Die Artenschutzkonvention von 1992 habe die Ausrottung nicht stoppen können.  
"Alle sechs Stunden verschwindet eine Waldfläche von der Größe der Stadt Paris", erklärten Greenpeace und die Organisation Freunde der Erde.
Konferenz in Paris ...
Die Konferenz am Pariser Sitz der UN-Organisation für Bildung und Wissenschaft (UNESCO) berät bis Freitag über den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten.

Frankreichs Präsident Jacques Chirac hatte das Treffen auf dem G-8-Gipfel von Evian 2003 angeregt.
... nicht vom Aussterben bedroht
In der Öffentlichkeit wurde die Artenschutzkonferenz zum Teil mit erheblicher Skepsis verfolgt. "Wenn es eine Art gibt, die nicht vom Aussterben bedroht ist und sich über jedes Maß ausbreitet, dann sind dies internationale Konferenzen", kritisierte die Pariser Tageszeitung "Liberation".

Derartige Treffen endeten regelmäßig mit "schönen Erklärungen, denen selten Maßnahmen folgen". Chirac sei ein "Goldschmied" von Erklärungen ohne Effekt.
->   Konferenz in Paris
2002 letzter Steinbock in den Pyrenäen
Der Frankreich-Direktor der Weltunion für die Natur (UICN), Sebastien Moncorps, sagte, das Aussterben von Arten spiele sich nicht nur "am Ende der Welt" ab, sondern vor der eigenen Haustür.

So sei die Mittelmeer-Mönchsrobbe seit 1975 im Mittelmeer nicht mehr anzutreffen, der letzte Steinbock in den Pyrenäen sei 2002 gestorben.
Mehr Braunbären
In den Pyrenäen hatte zuletzt auch der Abschuss der letzten einheimischen Braunbärin durch einen Jäger die Gemüter erregt.

Frankreichs Umweltminister Serge Lepeltier kündigte das Aussetzen weiterer Braunbären aus anderen europäischen Gebieten in dem französisch-spanischen Grenzgebirge an.

[science.ORF.at/APA/AFP, 24.1.05]
->   Greenpeace
->   Artenschutzabkommen CITES (www.cites.org)
->   Mehr zu dem Thema im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010