News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Neuer Technologiepark in Innsbruck  
  Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach vereint - das ist die Idee des neuen Technologieparks ICT in Tirol, der vor kurzem am Gelände der Innsbrucker Technik-Uni eröffnet worden ist.  
Grundlagenforschung, Ausbildung von Studenten, und profitorientierte Anwendung - das alles ist im neuen Technologiepark vereint. Das Büro- und Betriebsgebäude am Campus der Baufakultät der Universität Innsbruck beherbergt technologieorientierte Unternehmen und Forschungsorganisationen.
Institute, Spin-offs und Firmen
Laut Rainer Blatt, Vorstand des Instituts für Experimentalphysik der Universität Innsbruck, sind dies auf der Grundlagenseite die Informatikausbildung der Universität Innsbruck, das Akademieinstitut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für Quantenoptik und Quanteninformation - weiters eine Reihe von Firmen, "das reicht von Computerfirmen bis hin zu Spin-offs aus den Universitäten in der Medizinanalytik, der Ionentechnik und e-commerce-Firmen", so Blatt im Ö1-Radio.
Überlappungen und Zusammenarbeit
Bei der rein räumlichen Nähe von Forschung, Ausbildung und wirtschaftlicher Nutzung soll es nicht bleiben. Durch Zusammenarbeit sollen neue Technologien gefunden und gleich umgesetzt werden:

"Zum Beispiel in der Quanteninformation benötigen wir Konzepte aus der Informatik. Da gibt es durchaus Überlappung, da gibt es auch Zusammenarbeiten. Das reicht von der Steuerung elektronischer Geräte für die Messung von Quanteneffekten bis hin zu Kommunikationstechnologie - also über Glasfasern, Verwendung von Laserlicht zur Kommunikation."

Derzeit werden die Räume des Technologieparks noch bezogen, Blatt hofft schon jetzt auf eine Ausweitung der Kooperation.

Barbara Daser, Ö1-Wissenschaft, 24.1.05
science.ORF.at
->   Technologiepark ICT (derzeit offline)
->   Mehr dazu in oesterreich.ORF.at (14.1.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010