News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Embryonale Stammzellkulturen unbrauchbar?  
  Fast alle embryonalen Stammzellkulturen, mit denen derzeit geforscht wird, sind nach Meinung eines US-Teams möglicherweise für medizinische Zwecke unbrauchbar.  
"Wir haben ein ernstes Problem entdeckt", berichtet der Zellbiologe Ajit Varki vom Salk-Institut für Biologische Studien in einer aktuellen Studie.
...
Die Studie "Human embryonic stem cells express an immunogenic
nonhuman sialic acid" von Maria J. Martin et al. erscheint als Online-Vorabveröffentlichung des Fachjournals "Nature Medicine" (DOI: 10.1038/nm1181).
->   Nature Medicine
...
Fremde Moleküle bedingen Immunreaktion
Laut Varki sind die meisten Kulturen mit Molekülen aus dem von Tieren gewonnenen Serum verunreinigt, in dem die Stammzellen üblicherweise kultiviert werden.

Diese fremden Moleküle werden der Studie zufolge von den menschlichen Stammzellen aufgenommen und würden eine Abwehrreaktion des Immunsystems hervorrufen, wenn die Zellen oder aus ihnen gezüchtetes Gewebe in einen Menschen verpflanzt würde.

Um das Problem zu umgehen, sind dem US-Team zufolge wahrscheinlich frische Stammzelllinien nötig, die nie mit Tierserum in Berührung gekommen sind und mit menschlichem Serum kultiviert werden.

[science.ORF.at/dpa, 25.10.05]
->   Salk Institute
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Kontaminierung gefährdet ganzen Wissenschaftszweig (18.9.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010