News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
ESA-Mond-Sonde "Smart-1" lieferte erste Bilder  
  Die europäische Mond-Sonde "Smart-1" hat erste Nahaufnahmen des Erdtrabanten aus einer Höhe von 1.000 bis 5.000 Kilometern geliefert. Besonders gut zu sehen sind die Einschlagkrater Brianchon und Pascal.  
Ende Februar beginnen wissenschaftliche Untersuchungen
Bild: ESA/Space-X, Space Exploration Institute
Oben links ist der Brianchon-Krater zu sehen, in der Mitte der kleinere Pascal
Diese auf dem Mondbreitengrad 75 Grad Nord liegenden Krater zeigt deutlich ein am Donnerstag von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) in Paris veröffentlichter Schnappschuss der "Smart-1"-Kamera AMIE.

Es handelt sich um Tests, um die Instrumente an Bord zu überprüfen. "Die Sonde erreicht am 28. Februar eine Umlaufbahn zwischen 300 und 3.000 Kilometern, und dann beginnt die erste - fünfmonatige - Phase der wissenschaftlichen Untersuchungen", sagte der ESA-Projektwissenschaftler Bernard Foing.

[science.ORF.at/APA/dpa, 28.1.05]
->   Smart-1-Website der ESA
->   Mehr zum Mond im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010