News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Antikörper ist schuld an Transplantat-Abstoßung  
  Werden Nierentransplantate abgestoßen, ist in fünf Prozent der Fälle ein Antikörper schuld, der einen für die Regulation von Gefäßen und Salz-Haushalt wichtigen Rezeptor aktiviert.  
Entzündliche Schäden der Gefäße und schwerer Hochdruck seien die Folge und führten vermutlich zum Versagen des Transplantats, wie die Forscher um Duska Dragun vom Universitätsklinikum Charite in Berlin herausfanden.
...
Der Artikel "Angiotensin II Type 1-Receptor Activating Antibodies in Renal-Allograft Rejection" von Duska Dragun und Kollegen ist im "New England Journal of Medicine" (Band 352, S. 558-569) erschienen.
->   Zum Original-Abstract
...
Organschäden könnten verhindert werden
Mit Medikamenten, die den Rezeptor blockieren, könne man die Organschädigung nachweislich verhindern. Eine weitere Möglichkeit sei, die Antikörper aus dem Blutplasma zu filtern, schreiben die Forscher.

[science.ORF.at/APA, 10.2.05]
->   Charite Universitätsmedizin Berlin
->   Mehr zum Thema Transplantation im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010