News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Herzspezialisten setzten Herzklappe per Katheter ein  
  Bonner Herzspezialisten haben einer Patientin eine künstliche Herzklappe eingesetzt, ohne dabei ihren Brustkorb zu öffnen. Sie verwendeten einen Katheter und betraten damit technisches Neuland.  
Im Klinikum Siegburg implantierten die Ärzte einer 73-Jährigen die neue Herzklappe per Kathetertechnik, wie der "Bonner General-Anzeiger" berichtet. Das Verfahren sei bisher in Europa und den USA noch nicht angewendet worden.
Indien als Pionier der neuen Technik
In Indien war im vergangenen Sommer weltweit erstmals bei einem 62-Jährigen eine Herzklappe per Kathetertechnik ausgetauscht worden. Beteiligt war auch damals der Kardiologie Eberhard Grube vom Siegburger Klinikum.
Kein chirurgischer Eingriff nötig
Bei der neuen Technik wird die Gefäßklappe - eingebettet in einer Gefäßstütze - mit einem hauchdünnen Katheter zum Herzen dirigiert. Dort dehnt sich die Gefäßstütze aus und gibt die neue so genannte Bioklappe frei, womit die alte defekte alte Aortenklappe zugleich verdrängt wird.

Vorteil des neuen Verfahrens sei, dass sowohl verengte als auch undichte Herzklappen durch die Bioprothese ersetzt werden könnten und zudem kein chirurgischer Eingriff erforderlich sei.

[science.ORF.at/APA/dpa, 16.2.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010