News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
400-jähriges Schiffswrack an Ostseeküste angespült  
  Am Strand der deutschen Ostsee-Halbinsel Darß ist ein Teil eines rund 400 Jahre alten Schiffswracks angespült worden. Die Bordwand des zwölf Meter langen Schiffs stammt vermutlich aus der Zeit um 1600.  
Die zuständige Behörde in Schwerin berichtete, das Alter des Fundes sei durch eine so genannte dendrologische Bestimmung des Holzes ermittelt worden. Es handle sich um einen Prahm genannten Lastkahn, der in dieser Zeit in der Region verbreitet gewesen sei.
Lastkahn bereits 2003 kartografisch erfasst
Das Wrack wurde bereits 2003 in der Brandungszone der Ostsee kartografisch erfasst. Durch die Stürme der vergangenen Wochen sei es den Strand weiter hoch "gewandert", sagte Jens-Peter-Schmidt, Leiter der Abteilung Unterwasserarchäologie.

Da das Wrack nun der Witterung ausgesetzt ist, soll es geborgen, konserviert, dokumentiert und schließlich ausgestellt werden.

[science.ORF.at/dpa, 23.2.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010