News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Studie: Antarktis-Schmelze auch vor 9.500 Jahren  
  Die immer wieder gemeldeten und teils dramatischen Rückzüge der antarktischen Eisschelfe sind nach jüngsten Forschungsergebnissen nachweislich kein ausschließliches Phänomen unserer Zeit.  
Wie Wissenschaftler der Universitäten von Durham und Edinburgh sowie des British Antarctic Survey (BAS) in der jüngsten Ausgabe der Wissenschaftszeitschrift "Geology" ausführen, gab es vor 9.500 Jahren einen "Kollaps" des Georg-VI.-Schelfeises. Ursachen waren hauptsächlich drehende Meeresströmungen.
...
Schelfeis - schwimmenden Eismassen
Schelfeis-Gebiete sind bestehen aus schwimmenden Eismassen, die an Land entstanden sind und langsam ins Meer fließen. An den Rändern schmelzen sie mehr oder weniger schnell ab, wodurch Schelfeis-Areale schrumpfen oder wachsen können. Von erheblichen Rückgängen betroffen ist etwa der Larsen-Schelf im Norden der Antarktis.
->   Schelfeis bei Wikipedia
...
Schrumpfung auch vor Jahrtausenden
 
Bild: EPA

Das Georg VI.-Schelfeis, das sich die britischen Wissenschaftler vorgenommen haben, befindet sich vor der Antarktischen Halbinsel, hat knapp 30.000 Quadratkilometer und ist derzeit von keiner dramatischen Schrumpfung betroffen. Die Forscher untersuchten vor allem Boden-Sedimente eines Süßwassersees nahe der inneren Kante des Schelfes.

Sie stellten fest, dass sich die Eismasse vor 9.500 Jahren so weit zurück gezogen hatte, dass das Meer in den See vordringen konnte. Es dauerte 1.500 Jahre, bis sich der Eispanzer wieder formierte. Ein weiterer Rückzug konnte nicht festgestellt werden.
Ursache Meeresströmungen
Als Ursache für die Eisschmelze stellte sich in erster Linie eine Veränderung der Meeresströmungen heraus. Zuvor war es lange Zeit ungewöhnlich warm gewesen, das könnte den Eisschild bereits gleichsam geschwächt haben.

Als dann Strömungen umschwenkten dürfte es rasch gegangen sein. Die Forscher resümieren, dass den Meeresströmungen in der aktuellen Diskussion über schmelzende Eisgebiete möglicherweise eine zu geringe Rolle zugemessen wurde.

[science.ORF.at/APA, 23.2.05]
->   Geology
->   Das Stichwort Antarktis im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010