News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Leben .  Gesellschaft 
 
Forschung an embryonalen Stammzellen in Spanien  
  Das spanische Gesundheitsministerium hat erstmals vier Forschungsprojekte mit embryonalen Stammzellen genehmigt. Eine Fachkommission soll im Auftrag des Ministeriums die Experimente streng überwachen.  
Damit folgt Spanien laut "Kathpress" dem Beispiel von Belgien, Schweden und Großbritannien.
Vier Forscherteams planen Experimente
Die Regierung hatte die Forschung an embryonalen Stammzellen bereits im Oktober trotz heftiger Proteste der Spanischen Bischofskonferenz genehmigt. Jetzt ergingen die ersten positiven Projektbescheide.

Drei Forscherteams aus Andalusien und eines aus Valencia dürfen nun mit Stammzell-Experimenten neue Therapiemöglichkeiten suchen.

Das spanische Gesetz zur Stammzellforschung sieht vor, dass die Embryonen höchstens zwei Wochen alt sein dürfen. Sie müssen bei einer künstlichen Befruchtung entstanden und zuvor fünf Jahre lang eingefroren gewesen sein.

[science.ORF.at/APA, 25.2.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Leben .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010