News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Gute Reaktionsfähigkeit Indikator für langes Leben  
  Menschen mit guter Reaktionsfähigkeit leben länger. Dies ist zumindest das Resultat einer schottischen Studie, die den Einfluss von Intelligenz und Reaktionszeit auf die Lebensdauer der Teilnehmer untersuchte.  
Die Untersuchung ergab ebenso wie frühere Studien, dass Menschen mit einem hohen Intelligenzquotienten generell älter werden. Einen noch stärkeren Zusammenhang fanden die Forscher aus Edinburgh und Glasgow aber zwischen Reaktionszeit und Lebensspanne.
...
Die Studie "Reaction Time Explains IQ's Association With Death" von Ian J. Deary und Geoff Der erschien im Fachjournal "Psychological Science" (Band 16, S. 64; doi:10.1111/j.0956-7976.2005.00781.x).
->   Zum Original-Abstract
...
Zusammenhang belegt, Erklärung offen
Die beiden Wissenschaftler werteten die Daten einer Studie aus dem Jahr 1988 aus, die insgesamt rund 900 Teilnehmer mittleren Alters zunächst auf ihre Intelligenz und im zweiten Teil auf ihre Reaktionsfähigkeit untersuchte.

In den 14 folgenden Jahren starben 185 dieser Versuchspersonen. Die Analyse ergab, dass die Betroffenen im Intelligenz- und vor allem im Reaktionstest eher schlechter abgeschnitten hatten. Eine schlüssige Erklärung für das Phänomen steht bisher aus.

[science.ORF.at/APA/AP, 25.2.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010