News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
"Hubble" misst Höchstgewicht von Sternen  
  Das Weltraumteleskop "Hubble" hat erstmals die oberste Massengrenze von Sternen in unserer Galaxie herausgefunden. Demnach können Sterne höchstens rund 150 Mal so schwer werden wie die Sonne.  
Dies teilte Astronom David Figer in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland mit. Das Höchstgewicht wurde in dem mehr als zwei Millionen Jahre alten Arches-Sternenhaufen gemessen. Dieser befindet sich in 25.000 Lichtjahren entfernt im Zentrum unserer Galaxie.
Bisher nur Schätzungen
Bisher sind Astronomen den Angaben zufolge von vagen Schätzungen ausgegangen, dass die schwersten Sterne ein 100- bis 1.000-faches Gewicht der Sonne haben können. Figer hat nach eigenen Angaben sieben Jahre lang Daten des Weltraumteleskops ausgewertet.

Dabei habe er mit Hilfe der Infrarot-Kamera Hunderte von Sternen mit der sechs bis 130fachen Masse der Sonne studiert, sagte er. Den Oberwert des schwersten Sternes hat Figer dann auf das 150fache Sonnengewicht festgelegt.

[science.ORF.at/dpa, 10.3.05]
->   Hubble-Website
->   Das Stichwort Hubble im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010