News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Gen-"Fehler" löst Altersblindheit aus  
  Mehrere Forscherteams haben unabhängig voneinander die genetische Ursache für eine weit verbreitete Form der Erblindung entdeckt. Sie stießen auf eine weit verbreitete Gen-Variante auf Chromosom 1.  
Die US-Forscher verglichen das Erbgut von AMD-Patienten mit dem von nicht betroffenen älteren Menschen. Die Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD) verläuft schleichend und zerstört wichtige Teile der Netzhaut. Es entsteht ein Fleck in der Mitte des Sehfelds, der größer wird.
...
Die Studien zur genetischen Grundlage der Makula-Degeneration wurden am 11. März 2005 in der Online-Ausgabe des Magazins "Science" (Sciencexpress) veröffentlicht.
->   Sciencexpress
...
Bei Genmutation siebenfaches Erkrankungsrisiko
Die Forscher berichten, dass diese Variante des als CFH (Complement Factor H) bekannten Gens für 20 bis 60 Prozent aller Makula-Erkrankungen verantwortlich ist. Ältere Menschen mit der Genmutation hätten ein bis zu siebenfaches Risiko, an AMD zu erkranken.
Risikopatienten könnten rechtzeitig identifiziert werden
Anders als für die anderen beiden weit verbreiteten Sehstörungen, den Grünen und den Grauen Star, gibt es für die Makula-Degeneration bisher kaum Therapiemöglichkeiten.

"Diese Entdeckung könnte uns helfen, endlich einen Weg zu finden, wie wir Risikopatienten rechtzeitig identifizieren" und dann auch behandeln können, freute sich eine der federführenden Forscherinnen, Margaret Pericak-Vance von der Duke Universität in New Durham im US-Bundesstaat North Carolina.
...
Fähigkeit zur "Nahaufnahme" wird zerstört
AMD verursacht den fortschreitenden Verlust des Sehvermögens. Sie zerstört die Netzhaut, jene dünne Lage von Nervengewebe, die das Innere des Auges umhüllt, und ganz speziell die als Makula bekannte Stelle des schärfsten Sehens auf der Netzhaut.

Eric Postel von der Duke Universität vergleicht die Netzhaut mit einer Kamera, die Aufnahmen macht und diese zur Verarbeitung ans Hirn sendet. Aufgabe der Makula sei, detaillierte "Nahaufnahmen" zu machen. Die Degeneration der Makula beraube AMD-Patienten der Fähigkeit, zu lesen, schreiben, Gesichter zu erkennen und Auto zu fahren.
->   Mehr über AMD bei Medicine-Worldwide.de
...
Rand des Sehfeldes wird weiter unscharf wahrgenommen
Bei der Altersblindheit genannten Erkrankung, verliert der Mensch seine Sehkraft meist nicht komplett, es verschwindet aber das zentrale Sehfeld. Den Rand des Feldes nimmt der Patient unscharf wahr.

[science.ORF.at/APA/dpa, 11.3.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010