News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Acrylamid und Brustkrebs: Kein Zusammenhang  
  Der Konsum von acrylamidhaltigem Essen erhöht bei Frauen nicht das Brustkrebsrisiko. Zu diesem Schluss kommt ein Forscherteam, das Daten von mehr als 43.000 schwedischen Frauen ausgewertet hat.  
Die Wissenschaftler konnten keinen Zusammenhang zwischen verhältnismäßig starkem Acrylamid-Konsum und erhöhter Anfälligkeit für Mammakarzinome erkennen.
...
Die Studie "Acrylamide Intake and Breast Cancer Risk in Swedish Women" von Lorelei A. Mucci et al. erschien im Fachjournal "Journal of the American Medical Association" (Band 293, S.1326-1327).
->   Zum Abstract der Studie
...
Grundsätzlich Krebs erregend
Acrylamid entsteht beim Erhitzen von Lebensmitteln aus der Reaktion von Aminosäuren und Zuckern. Besonders häufig kommt es unter anderem in Kartoffelchips, Pommes frites, Corn Flakes und Kaffee vor.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Acrylamid als Krebs erregend eingestuft, nachdem in Tierversuchen ein Zusammenhang zwischen hoher Acrylamid-Aufnahme und starker Tumorbildung nachgewiesen worden war.

Im Jahr 2002 hatte die schwedische Behörde für Lebensmittelsicherheit Acrylamid erstmals in verschiedenen Nahrungsmitteln nachgewiesen.

[science.ORF.at/APA/AP, 18.3.04]
->   Das Stichwort Acrylamid im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010