News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Chinesen wollen Mount Everest neu vermessen  
  Chinesische Geologen wollen nun mit neuen wissenschaftlichen Methoden ermitteln, wie hoch der Mount Everest tatsächlich ist und ob die Theorie stimmt, wonach er jedes Jahr um einen Zentimeter wächst.  
Wie die Nachrichtenagentur Xinhua nach Angaben der AFP meldete, sind 29 Forscher und Bergsteiger zu einer entsprechenden Expedition aufgebrochen. Im Mittelpunkt des Interesses steht die Frage, ob das Dach der Welt 8.848 oder doch 8.850 Meter hoch ist.

"Unsere Forschungen werden uns dabei helfen, die Reaktion des Berges auf die weltweite Klimaveränderung verstehen zu lernen", sagte Expeditionsleiter Kang Shichang.
Klimatische Faktoren führten zu "Wachstum"
Offiziell wurde die Höhe des höchsten Berges der Welt an der Grenze zwischen China und Nepal jahrelang mit 8.848 Metern angegeben, seit einigen Jahren gilt die Zahl 8.850 als korrekte Angabe.

Der Höhenzuwachs ist vor allem auf klimatische Faktoren (Schneefall, Eisbildung) zurückzuführen. Die geologische Auffaltung des Gebirges geht hingegen wesentlich langsamer vor sich.

[science.ORF.at/APA/AFP, 21.3.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010