News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Bunte Ostereier mit Farben aus der Natur  
  Wer auf Chemie beim Ostereier-Färben verzichten möchte, kann sich bei der Natur bedienen. Auch Rote Rüben, Kurkuma oder Heidelbeeren liefern bunte Ergebnisse.  
Saft der Roten Rübe, Mateblätter, der Saft getrockneter Heidelbeeren, das kräftig rote Karmin, das goldgelbe Kurkuma, angereichert mit etwas Pottasche - das ist kein Rezept aus der mittelalterlichen Hexenküche, sondern es handelt sich um Stoffe, mit denen man Ostereier bunt färben kann, ohne Farbstoffe wie Azorubin E 122 zu verwenden

Künstliche Farben können bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen auslösen.
->   Rezepte für natürliches Färben bei "nano"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010