News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Cholesterin ist gut fürs Gehirn  
  Das Gehirn von Menschen mit natürlicherweise hohem Cholesterinspiegel arbeitet laut einer Langzeitstudie von US-Forschern besser als das von Menschen mit niedrigen Cholesterinwerten.  
Die Hirnfunktionen der untersuchten Personen waren umso besser, je höher ihre natürlichen Cholesterinwerte waren. Als Merkmale dafür wurden unter anderem ein besseres Gedächtnis und eine bessere Konzentrationsfähigkeit berücksichtigt.
...
Die Studie "Serum Cholesterol and Cognitive Performance in the Framingham Heart Study" von Penelope K. Elias et al. erschien im Fachjournal "Psychosomatic Medicine" (Band 67, S. 24-30).
->   Zum Abstract der Studie
...
Vor- und Nachteile eines Moleküls
Bisher war bekannt, dass Cholesterin für die Entwicklung des Gehirns im Kindesalter wichtig ist und eine Rolle bei der Funktion der Nervenzellen von Erwachsenen spielt. Vor allem gilt Cholesterin aber als Auslöser von Herzkrankheiten.

Ob die nun entdeckten Vorteile diesen Nachteil ausgleichen, bleibt nach Angaben der Wissenschaftler von der Boston University offen. Auch sei bisher nicht klar, ob das Absenken des Cholesterinspiegels mit Hilfe von Medikamenten Auswirkungen auf die Hirnfunktionen habe.

[science.ORF.at/APA/AP, 25.3.05]
->   Boston University
->   Das Stichwort Cholesterin im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010