News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Hausreste aus der Mykene-Zeit in Athen entdeckt  
  Archäologen haben in Athen unterhalb der Akropolis die Grundmauern einer etwa 3.100 Jahre alten Kunstwerkstatt entdeckt. Die Fundamente des um zirka 1100 v.Chr. errichteten Hauses sind unversehrt erhalten.  
Reste aus dem Reich des Sagen umwobenen Agamemnon
Das sagte die Archäologin des Kultusministeriums, Alkistis Choremi, im griechischen Radio. Das Gebäude stammt damit aus der Zeit, in der der legendäre König Agamemnon den Krieg gegen Troja geführt haben soll (1580 bis 1100 v.Chr.).
25 Figuren einer betenden Frau
Das Haus ist etwa 20 Quadratmeter groß. Wenige Zentimeter unter dem Boden haben die Archäologen 25 Figuren einer betenden Frau mit erhobenen Armen entdeckt, hieß es.

Entdeckungen aus der Mykene-Zeit sind im Großraum Athen rar. Die Kultur hatte sich hauptsächlich im Raum der Halbinsel Peloponnes entwickelt.

[science.ORF.at/APA/dpa, 25.3.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010