News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Gentech-Reis gegen Kinderblindheit  
  Forscher in Großbritannien haben erstmals gentechnisch veränderten Reis entwickelt, der Vitamin-A-Mangel und der damit verbundenen Erblindung von Kindern in Entwicklungsländern vorbeugen kann.  
Die von dem Schweizer Unternehmen Syngenta in britischen Labors entwickelte Reissorte beinhalte rund 20-mal so viel Beta-Karotin wie herkömmliche Sorten, berichtete der BBC-Rundfunk am Montag.
...
Die Studie "Improving the nutritional value of Golden Rice through increased pro-vitamin A content" von Jacqueline A Paine et al. erschien auf der Website des Fachjournals "Nature Biotechnology" (doi:10.1038/nbt1082).
->   Zum Abstract der Studie
...
Reis wird Forschungslabors zur Verfügung gestellt
Beta-Karotin wird vom Körper in Vitamin A umgewandelt. Dem Bericht zufolge will Syngenta die "goldenen Reis" genannten Pflanzen Forschungslabors in ganz Asien zur Verfügung stellen, wo sie nach der Genehmigung der Behörden auf Forschungsfeldern angebaut werden sollen.

Vor fünf Jahren hatten Schweizer Forscher bereits ähnlich genveränderten Reis vorgestellt. Dessen Anteil an Beta-Karotin war aber nicht hoch genug, um den Vitamin-A-Bedarf von Kindern bei normalem Reisverzehr zu decken.

Zudem war der Anbau auf Versuchsfeldern wegen befürchteter Auswirkungen auf die Umwelt unterblieben. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erblinden jährlich bis zu 500.000 Kinder wegen Vitamin-A-Unterversorgung.

[science.ORF.at/APA/AFP, 29.3.05]
->   Syngenta
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010