News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Technologie 
 
Biografie Heinz Zysset  
    
Heinz Zysset ist Leiter einer Abteilung an der Schweizerischen Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte (SBS), die sich mit der Erstellung von Hörbüchern beschäftigt.

Heinz Zysset macht seine Matura an der Carl-Strehl-Schule für blinde und sehbehinderte Schüler in Deutschland, bevor er 1975 beginnt an der Universität in Bern Geschichte, Literatur und Philosophie zu studieren.

Ab 1980 arbeitet er bei der SBS. Seit damals beschäftigt er sich damit, wie er Informationen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung zugänglich machen kann.
Neue Audiobook-Technologie
Eines seiner Arbeitsschwerpunkte ist dabei die Umsetzung des DAISY-Standards im Hörbuchangebot der SBS. Die Abkürzung DAISY steht für Digital Accessible Information System und ist ein Multimediasystem. im Daisy Format können Ton, Bild und Text synchronisiert wiedergegeben werden.

Durch diese Technik können Nutzer in zum Beispiel Hörbüchern wie mit dem Auge von Seite zu Seite, Überschrift zu Überschrift springen oder im Inhaltsverzeichnis suchen. Durch die höhere Speicherkapazität passt ein Hörbuch von bis zu 40 Stunden auf eine CD-Rom, was ein Vielfaches von herkömmlichen Audiobooks ist.
->   Schweizerische Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte
->   Programm: "Ohne Barrieren? Körper -Technologien - Behinderungen"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010