News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
SARS auch nach Genesung noch ansteckend  
  Die Lungenkrankheit SARS ist auch vier Wochen nach der Genesung eines Patienten noch ansteckend. Spuren des Krankheitserregers sind länger als bisher angenommen in Urin- und Stuhlproben nachweisbar.  
Dies berichten Wissenschaftler des Pekinger Instituts für Infektionskrankheiten. An SARS erkrankten bisher weltweit rund 8.000 Menschen, mehr als 800 starben.
...
Die Studie "Persistent shedding of viable SARS-CoV in urine and stool of SARS patients during the convalescent phase" von D. Xu et al. wurde auf der Website der Fachzeitschrift "European Journal of Clinical Microbiology and Infectious Diseases" (DOI: 10.1007/S10096-005-1299-5) veröffentlicht.
->   Zum Abstract der Studie
...
Folgen für Umgang mit Patienten
Das Ergebnis der Untersuchung werde in erheblichem Maße die weitere Erforschung des Schweren Akuten Atemwegsyndroms beeinflussen und weit reichende Folgen etwa für den Umgang von Pflegepersonal mit Patienten haben.

"Das Risiko einer Infektion besteht nicht nur in der Übertragung durch die Luft, sondern auch bei Kontakt mit Stuhl und Urin von infizierten, ja selbst von bereits wieder genesenen Patienten", warnt Studienleiter Fu-Sheng Wang.

Für die Analyse wurden mehr als 500 klinische Proben - Plasma, Blutzellen, Stuhl, Urin und Rachenabstriche - von 73 Patienten ausgewertet.

[science.ORF.at/dpa, 31.3.05]
->   Das Stichwort SARS im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010