News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Riesiger Eisberg bewegt sich wieder  
  Der größte Eisberg der Welt ist wieder in Bewegung geraten. Im Jänner strandete "B15A" im so genannten McMurdo-Sund. Erst zwei Eisbrechern gelang es später, eine Fahrrinne zu bahnen.  
"B15A" blockierte den Weg zu drei Forschungsstationen in der Antarktis und bedrohte die Pinguin-Kolonien in der Gegend, weil er den Tieren die Nahrungssuche erschwerte. Viele Jungtiere sind vermutlich verhungert.
Keine Kollision zu erwarten
Nun nähert sich der 160 Kilometer lange Koloss mit einer Geschwindigkeit von rund einem Kilometer pro Tag der so genannten Drygalski-Eiszunge, wie der Leiter der neuseeländischen Forschungsbehörde Antarctica am Montag mitteilte. Eine Kollision sei aber nicht zu erwarten.

[science.ORF.at/APA, 4.4.05]
->   science.ORF.at-Archiv zu Eisbergen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010