News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
EU-Kommission will Telekom-Forschung fördern  
  Europäische Kommission will künftig deutlich mehr Geld für die Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik bereitstellen, um damit eine Zukunftsbranche in Europa weiter voranzubringen.  
Medienkommissarin Viviane Reding kündigte in Brüssel an, die Kommission wolle in ihrem neuen Forschungsrahmenprogramm die jährlichen Ausgaben dafür von 1 Mrd. Euro auf rund 1,8 Mrd. Euro erhöhen.
Auch bei Telekom-Forschung Mittel verdoppeln
Hinzu sollten rund 200 Mio. Euro aus einem weiteren Programm kommen, so dass sich die Förderung verdoppeln würde. Bisher habe die Kommission nur die Hälfte der für qualitativ hochwertige Forschungsprojekte beantragten Mittel für diese Branche genehmigen können.

Die neuen Forschungsprogramme sollen am Mittwoch in Brüssel von Kommission verabschiedet werden. Ihnen müssen aber EU-Staaten und Parlament noch zustimmen.
Führungsrolle soll ausgebaut werden
Europa habe derzeit eine Führungsrolle in der Informations- und Kommunikationstechnik, sagte Reding. Diese gelte es auszubauen und Erfindungen zudem schnell zu vermarkten.

Die Kommission wolle deshalb zudem den bürokratischen Aufwand für die Forscher reduzieren. "Wir müssen den Forschern vertrauen. Forschung ohne Risiko gibt es nicht."
Pro Euro EU-Förderung sieben Euro Gewinn
Die Förderung solle sich auf konkrete, anwenderbezogene Projekte konzentrieren, um schnell einen Nutzen für europäische Unternehmen zu schaffen, sagte Reding. Profitieren sollten große und kleine Unternehmen gleichermaßen, wobei vor allem die Zusammenarbeit zwischen ihnen gefördert werden sollte.

Auf jeden Euro aus dem EU-Budget komme mindestens ein weiterer aus nationalen Mitteln oder von den Unternehmen. Langfristig entstünden aus einem Euro Forschungsgeld sieben Euro an wirtschaftlichem Gewinn.

[science.ORF.at/APA/Reuters, 6.4.05]
Jüngste Meldung zum 7. EU-Forschungsrahmenprogramm in science.ORF.at:
->   EU-Kommission will Forschungsausgaben verdoppeln (5.4.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010