News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Kopfrechnen: Neuer Rekord im Wurzelziehen  
  Ein französischer Informatik-Student hat einen neuen Rekord im Kopfrechnen aufgestellt. Der 24-jährige Alexis Lemaire rechnete in weniger als 50 Minuten die 13. Wurzel aus einer zufällig gewählten 200-stelligen Zahl aus.  
Dies teilte die Wissenschafts-Monatszeitschrift "Science et Avenir" mit, die das Kopfrechnen organisierte. Vor den wachen Augen eines Gerichtsvollziehers und eines Mathematikers legte Lemaire nach 48 Minuten, 51 Sekunden und 742 Versuchen das korrekte Ergebnis vor, eine 16-stellige Zahl.
13. Wurzel in dreieinhalb Sekunden gezogen
Erst Mitte Dezember hatte der pfiffige Student einen Rekord aufgestellt, als er im Kopf binnen 3,625 Sekunden die 13. Wurzel aus einer hundertstelligen Zahl ausrechnete. Damals stieß er den Deutschen Gert Mittig vom Thron, der einen Monat zuvor 11,8 Sekunden benötigt hatte.

"Die Wissenschaft des Kopfrechnens ist nicht gut entwickelt", sagte Lemaire, der zur Zeit an der Universität von Reims seinen Masterabschluss in Informatik vorbereitet. Es gebe in diesem Bereich noch viel zu entdecken.

[science.ORF.at/APA/AFP, 6.4.05]
->   "Science et Avenir"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010