News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Neuer Wecker reißt nicht mehr aus dem Tiefschlaf  
  Ein neuartiger Wecker kann künftig all denen helfen, die trotz Nachtruhe regelmäßig wie gerädert am Frühstückstisch sitzen: Das von US-Studenten entwickelte Gerät klingelt nur in Leichtschlafphasen.  
Dazu benutzt "SleepSmart" Informationen, die von einem mit Elektroden und Mikroprozessor gespickten Stirnband kabellos an die Uhr gesendet werden, berichtet das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" (Nr. 2495, S. 24).
Schlafrhythmus bedingt Weckzeit
Dadurch sei der etwa im 90-Minuten-Rhythmus ablaufende Wechsel von Leichtschlaf, Tiefschlaf und REM-Schlaf deutlich abzulesen, erklären die Studenten der Brown-University in Povidence (US-Staat Rhode Island).

Der Schläfer brauche nur den Zeitpunkt einzustellen, zu dem er spätestens geweckt werden wolle, und automatisch klingele der Wecker in der letzten Leichtschlafphase davor.

Die Idee für "SleepSmart", der als Prototyp vorliegt und 2006 auf den Markt kommen soll, sei ihnen gekommen, als ein aus dem Tiefschlaf gerissener Kommilitone übermüdet einen Test versiebt habe, sagte Eric Shashoua dem Magazin.

[science.ORF.at/dpa, 13.4.05]
->   New Scientist
->   Brown-University
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Für Morgenmuffel: Wecker sucht sich ein Versteck
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010