News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Leben 
 
"Afrikas ältester Fisch" in Südafrika entdeckt  
  Die versteinerten Überreste von "Afrikas ältestem Fisch" haben Forscher in der Nähe von Kapstadt (Südafrika) entdeckt. Teile des auf 450 Millionen Jahre geschätzten Fossils waren bereits 1994 gefunden worden.  
Das Forscherteam der Universitäten Stellenbosch (Südafrika) und Leicester (England) war sich damals allerdings noch nicht der Bedeutung des Fundes bewusst.

Später seien weitere Versteinerungen hinzugekommen, so dass nun sieben Fossilien vorlägen. Bisher seien keine derartigen Funde älterer Herkunft in Afrika bekannt, schreibt die Zeitung "Sunday Times".
Fisch-Methusalem stammt bisher aus China
"Sie sind für die Wissenschaft völlig neu, und wir müssen sie noch beschreiben und ihnen einen wissenschaftlichen Namen geben", erklärte Professor Dick Aldridge von der geologischen Fakultät der Universität Leicester.

Die aus der frühen Eiszeit stammende Kreatur war rund 80 Millionen Jahre jünger als das bisher bekannte älteste Fisch-Fossil der Welt, das 1999 in Süd-China entdeckt wurden war - dieses trägt den wissenschaftlichen Namen Haikouichthys ercaicunensis.

[science.ORF.at/APA/dpa, 18.4.05]
->   "Sunday Times"
->   Dick Aldridge, Uni Leicester
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010