News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Uni-Dienstrecht: Professoren "im Prinzip" dafür  
  "Tendenziell für durchaus akzeptabel" hält die Bundeskonferenz der Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren laut einer Aussendung am Montag den vorliegenden Dienstrechts-Entwurf.  
Assistenten-Pool für Härtefälle
Ausdrücklich begrüßt wird der Grundsatz, dass es sowohl Dauerstellen als auch mit bis zu sieben Jahren zeitlich begrenzte Professorenstellen geben soll. Zustimmung findet auch der Vorschlag, die Assistentenstellen auf sechs Jahre zu begrenzen.

Allerdings sollte an jeder Uni eine Art Pool für zeitlich befristete Dozentenstellen eingerichtet werden, um Härtefälle beim Abgang von habilitierten Assistenten vorzubeugen und eine Karriereplanung zu erleichtern.
Systemerhalter für Lehr-Kontinuität
Um Kontinuität in Lehre und Forschung sicherzustellen und die Universitätslehrer zu unterstützen, sollte zusätzliches Personal - so genannte Systemerhalter - in ausreichender Zahl angestellt werden, fordern die Professoren weiter. Dies gelte besonders für die medizinischen Fakultäten.
Freiheit der Wissenschaft schützen
"Zum Schutz der Freiheit der Wissenschaft (Künste) und ihrer Lehre" sei sicherzustellen, dass Professoren nicht wegen der von ihnen vertretenen Meinung zu Forschungsergebnissen und in der Lehre gekündigt werden können. Hier ortet die Bundeskonferenz der Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren im vorliegenden Entwurf noch Lücken.
Kritik an niedrigen finanziellen Anreizen
Am heftigsten werden in der Aussendung die "zu niedrigen Bezugsgrenzen ohne jeden finanziellen Leistungsanreiz" des Dienstrechts-Vorschlags kritisiert. Damit werde es österreichischen Unis künftig kaum möglich sein, in Konkurrenz zu in- und ausländischen Arbeitgebern hoch qualifizierte Wissenschaftler und Künstler zu gewinnen.

(APA)
Lesen Sie mehr zur Diskussion um die Uni-Reform auf science.orf.at:
->   Ablehnung durch die Österreichische Rektorenkonferenz
->   Uni-Dienstrecht: Ablehnung durch Mittelbau
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010