News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Gentech-Gel als möglicher Schutz vor Herpes  
  US-Forscher haben durch Gentechnik ein Spezialgel entwickelt, das im Tierversuch tagelang zuverlässig vor genitalem Herpes schützt. Es enthält kleine Werkzeuge, die Herpes-Virengene stumm schalten.  
Von den Fortschritten mit Hilfe so genannter kurz interferierender RNA-Moleküle (siRNA), berichtete das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist".
Vor allem für Frauen Schutz
Wenn sich dieser Erfolg auf Menschen übertragen ließe, könnten sich vor allem Frauen vor einer Infektion schützen, wenn Männer kein Kondom benutzen wollen.

Das Gel wird in der Vagina appliziert, von der Schleimhaut aufgenommen und bleibt mindestens zehn Tage lang aktiv, berichtete Judy Lieberman von der Harvard Medical School auf einer Konferenz in Boston.
Bisher keine Heilung möglich
Genitalherpes wird durch das Herpes-simplex-Virus hervorgerufen, das ein Leben lang im Körper des Infizierten bleibt. Nach Ruhephasen flammt es immer wieder auf.

Es gibt Behandlungsmöglichkeiten, aber bisher keine Heilung. Die Forscher hoffen, dass interferierende RNA-Moleküle auch ein Ansatz zum Schutz vor dem Aidserreger HIV sein könnten.
RNA-Gels auch bei anderen Krankheiten
Andere Wissenschaftler arbeiten an einem RNA-Gel, das den durch Papilloma-Viren (HPV) hervorgerufenen Gebärmutterhalskrebs verhindern soll. Gegen HPV hatte sich kürzlich auch eine Impfung in einem ersten klinischen Test brasilianischer Wissenschafter als viel versprechend erwiesen.
->   Mehr dazu: Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs erfolgreich
Verschiedene Herpes-Impfstoffe werden derzeit entwickelt, bisher gibt es darunter jedoch laut "New Scientist" noch keinen effektiv wirkenden Kandidaten.

[science.ORF.at/APA/dpa, 21.4.05]
->   New Scientist
->   Judy Lieberman, Harvard Medical School
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   "Stummes Gen" senkt den Cholesterin-Spiegel (11.11.04)
->   Klein, aber fein: Neuartige Moleküle regulieren Gene (21.8.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010