News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Gedenkjahr: Digitales "Österreich-Album"  
  Die Oma auf der ersten Italien-Reise, ein Ausflug in die Berge, die Hochzeit der Großeltern - das sind einige der Motive aus dem von Schülern gestalteten "Österreich-Album 1945-1955".  
Dieses wurde in den vergangenen Monaten im Rahmen eines Wettbewerbs mit Fotos aus der Zeit zwischen Kriegsende und Staatsvertrag produziert.

Dazu beschrieben Schüler in eigenen Worten das von Groß- oder Urgroßeltern überlieferte Alltagsleben dieser Zeit. Die Sieger wurden heute, Montag, im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Belvedere geehrt.
Nachdenken über vergangene Jahrzehnte
Ziel des von September 2004 bis Februar 2005 dauernden Wettbewerbs für Schüler zwischen sieben und 19 Jahren sei es gewesen, "darüber nachzudenken, wie das in den vergangenen Jahrzehnten war, wie die Eltern und Großeltern gelebt haben", so Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) bei einer Pressekonferenz.

Die Schüler hätten sich von ihren Verwandten die Begebenheiten von damals erzählen lassen und ihre Erfahrungen für das Album in eigenen Worten wiedergegeben. Dazu wurden Fotos aus alten Familienalben eingesendet.
...
Siegerliste
Insgesamt haben 346 Schulen an dem vom Buchklub der Jugend organisierten Projekt teilgenommen, es gab mehr als 3.800 Einzeleinsendungen und 180 Klassenprojekte. Einzelsieger wurden Hannah Treml (8 Jahre, Gars am Kamp/NÖ), Christian Rendl (14, Oberschwang/OÖ) sowie Norina Puffer (18, Wien). Zu Gewinnern der Klassenprojekte wurden die Volksschule Ottenthal und das BG/BRG Wieselburg (beide NÖ) sowie die Hauptschule Admont (Steiermark) gekürt.
...
Fotos im WWW zugänglich
Die Fotos sowie die dazu gehörenden Textbeiträge sind im Internet sowie auf CD-Rom virtuell zugänglich.

[science.ORF.at/APA, 25.4.05]
->   Österreich-Album
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010