News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Kurzlebigstes Wirbeltier wird nur 59 Tage alt  
  Das bisher kurzlebigste Wirbeltier ist ein kleiner Korallenfisch: Der nur elf bis 20 Millimeter lange Vertreter der Grundeln lebt am australischen Great Barrier Reef und wird maximal 59 Tage alt.  
Das Leben dieser Art sei zwar kurz aber intensiv, berichten australische Forscher.
...
Die Studie "Shortest recorded vertebrate lifespan found in a coral reef fish" von Martial Depczynski und David R. Bellwood erschien im Fachjournal "Current Biology" (Bd. 15, S. R288).
->   Current Biology
...
Altersbestimmung mittels Ohrsteinchen
Bild: J. E. Randall
Eviota sigillata
Martial Depczynski und David Bellwood von der James Cook University in Townsville vollzogen das kurze Dasein der Fische mit Hilfe deren Ohrsteinchen nach. Diese bilden, ähnlich wie Bäume ihre Jahresringe, jeden Tag einen neuen Ring aus Kalk.

Ihre rund dreiwöchige Kindheit verbringt die Grundel mit dem wissenschaftlichen Namen Eviota sigillata noch als Larve im offenen Meer. Die Verwandlung zum Fisch macht sie zum pubertierenden Riff-Bewohner. Bereits ein bis zwei Wochen später findet die Paarung statt. Noch weitere drei bis dreieinhalb Wochen lebt der erwachsene Fisch zwischen den Korallen, bevor er stirbt.

[science.ORF.at/dpa, 25.4.05]
->   James Cook University
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010