News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
US-Forscher fanden "ausgestorbene" Spechte  
  US-Vogelkundler haben eine Spechtart wieder entdeckt, die seit Jahrzehnten als ausgestorben galt. Wenigstens acht Mal sind im US-Bundesstaat Arkansas wieder Elfenbeinspechte gesichtet worden.  
Dies berichtete das US-Magazin "Science" in seiner Onlineausgabe vom Donnerstag.
...
Die Studie "Ivory-billed Woodpecker (Campephilus principalis) Persists in Continental North America" erscheint in "Science" (DOI: 10.1126/science.1114103; 28. April 2005).
->   Die Studie in "Science"
...
Riesenvögel galten seit über 125 Jahren als verschollen
 
Bild: John A. Ruthven

Der Elfenbeinspecht, eine der größten Spechte der Welt, zählte bisher zu sechs nordamerikanischen Spechtarten, die bereits seit 1880 als ausgestorben galten.

Die acht Beobachtungen von Elfenbeinspechten seien in den vergangenen zwei Jahren von unterschiedlichen Menschen oder Teams in einer Entfernung von drei Kilometern in der Region Big Woods gemeldet worden - ein von Sümpfen durchzogenes Auenwaldgebiet.
Verwackelte Videoaufnahme
In einem Fall gelang nach Angaben des Forschers John Weaver Fitzpatrick und seines Teams von der Cornell University in Ithaka (US-Bundesstaat New York) eine Videoaufnahme.

Sie sei zwar etwas verschwommen, lasse aber deutlich genug charakteristische Merkmale der schwarz- weißen Gefiedermarkierung sowie der Flügelspannweite eines Elfenbeinspechts erkennen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 29.4.05]
->   Elfenbeinspecht (ivorybill.org)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010