News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Neandertaler stritten mit Hyänen um Lebensraum  
  Neandertaler und Hyänen haben sich in der Steinzeit Fleisch und Wohnhöhlen streitig gemacht. Das legt der Fund eines 41.000 Jahre alten Neandertaler-Oberschenkelknochens aus Frankreich nahe.  
Archäologische Indizien zeigten, dass Neandertaler und Hyänen dieselben Tiere verspeist hätten, berichten Cedric Beauval von der Universität Bordeaux und Kollegen. Außerdem belege der Fund eine größere Mobilität der damaligen Neandertaler als gedacht.
...
Die Studie " A late Neandertal femur from Les
Rochers-de-Villeneuve, France" von Cedric Beauval und Kollegen erscheint zwischen 3. und 6. Mai 2005 in den "Proceedings" der US-Akademie der Wissenschaften (DOI: 10.1073/pnas.0502656102).
->   Zum Original-Artikel (erst nach Veröffentlichung online)
...
Spuren von Menschen und Hyänen
Bild: PNAS
Der Oberschenkelhalsknochen (Bild rechts) stammt aus einer Höhle in Westfrankreich, die zu Lebzeiten der Neandertaler auch Hyänen beherbergt haben soll.

Einige in der Wohnhöhle gefundenen Tierknochen zeigten sowohl Zahnabdrücke von Hyänen als auch Spuren von Schneidewerkzeugen, schreibt das Forscherteam.

Außerdem sei auch der Neandertalerknochen von Fleischfressern abgenagt worden, wahrscheinlich von Hyänen.

Dies illustriere die scharfe Konkurrenz um Nahrung und Platz in der Mittleren Steinzeit.
Beleg für hohe Mobilität der Neandertaler
Die Form des Oberschenkelknochens belege darüber hinaus, dass die Neandertaler dieser Zeit bereits weiter gewandert sind und ein größeres Einzugsgebiet hatten als bekannt, betonen die Forscher.

Die Entwicklung einer größeren Mobilität habe - anders als gedacht - bereits vor der Ankunft der modernen Menschen in Europa begonnen, die die Neandertaler schließlich verdrängten. Form und DNA- Analyse hatten den Knochen als den eines Neandertalers ausgewiesen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 3.5.05]
->   Universität Bordeaux
->   Mehr über die Neandertaler im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010