News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Hübsche Kinder werden von Eltern mehr beachtet  
  Eltern schenken gut aussehenden Kindern unbewusst mehr Aufmerksamkeit als weniger hübschem Nachwuchs. Das haben kanadische Forscher in einer aktuellen Studie beobachtet.  
Die Psychologen filmten das elterliche Verhalten beim Einkauf in 14 Supermärkten in der Provinz Alberta. Anhand dieser Aufnahmen beurteilten sie das Aussehen der Kinder auf einer Skala von eins bis zehn und verglichen das Ergebnis mit der sichtbaren Fürsorge ihrer Mütter und Väter.
Test des Sicherheitsbewusstseins
Das Ergebnis stellte das Team um Andrew Harrell von der Universität Alberta kürzlich auf einer Bevölkerungskonferenz in Edmonton vor, wie die "New York Times" am Dienstag berichtet.

Danach wurden 13,3 Prozent der als besonders ansehnlich eingestuften Kleinen von ihren Eltern im Einkaufswagen festgeschnallt. Bei den weniger putzigen Kindern trafen die Eltern nur in vier Prozent der Fälle Vorsorge vor einem Sturz aus dem Einkaufswagen.
Trend bei Männern stärker
Obwohl auch Mütter Unterschiede in der Betreuung ihrer Kleinen machten, war das Verhalten von Vätern besonders drastisch: Männer banden 12,5 der gut aussehenden Kleinen im Wagen fest, aber nicht ein einziges Kind, das im unteren Bereich der Skala rangierte.

Entsprechende Differenzen beobachteten die Psychologen bei der Sorge um Kinder, die den Supermarkt auf eigene Faust erkundeten und aus dem elterlichen Sichtfeld entschwanden.

[science.ORF.at/dpa, 4.5.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010