News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Würfel-Roboter pflanzt sich fort  
  Ein neuer Roboter aus vier scheinbar einfachen Würfeln baut sich selber binnen zweieinhalb Minuten nach. Diese Erfindung zeige, dass die Reproduktion nicht der Biologie allein vorbehalten sei.  
Die Fähigkeit zur Reproduktion könne für Roboter im Weltall oder in anderen gefährlichen Umgebungen nützlich sein, meinen die Wissenschaftler um Hod Lipson von der Cornell-Universität in Ithaca (US-Staat New York). Wartung oder Reparatur durch Menschen seien an solchen Orten meist nur schwer oder gar nicht möglich.
...
Der Artikel "Self-reproducing machines" von Victor Zykov et al. erschien im Fachjournal "Nature" (Bd. 435, S.163-164).
->   Nature
...
Künstliche Reproduktion realisiert
 
Bild: Cornell University

Die Würfel, aus denen die Roboter bestehen, sind zehn Zentimeter hoch und werden von Elektromagneten zusammengehalten. Um sich "fortzupflanzen" holt sich die Maschine weitere Würfel von einer Nachschubstelle und fügt sie zusammen, bis eine identische Kopie entstanden ist.

Die Steuerung der Elektromagneten entscheidet dabei selbstständig, wann Verbindungen zwischen den einzelnen Würfeln gehalten und gelöst werden müssen. Der neue Roboter kann sich dann ebenfalls selbst nachbauen, was die Forscher als wichtiges Merkmal einer echten Reproduktion unterstreichen.

[science.ORF.at/dpa, 11.5.05]
->   Video der Roboter-Vermehrung (Nature)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010