News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neuer Wirkstoff hält das Gehirn auf Trab  
  Ein neuer Wirkstoff kann die Hirnleistung steigern und auch Probanden unter Schlafentzug geistig hellwach halten. Das hat zumindest eine Studie mit 16 Teilnehmern an der britischen Universität von Surrey ergeben.  
Dies berichtet das Wissenschaftsmagazin "New Scientist" (Nr. 2499, S. 6) in seiner Ausgabe vom nächsten Samstag.
Wirksubstanz: Ampakin
Julia Boyle und Kollegen verabreichten den 18 bis 45 Jahre alten männlichen Probanden unterschiedliche Mengen des Ampakins CX717.

Dabei zeigte sich, dass schon geringe Dosen wacher, leistungsfähiger und konzentrierter machten. Das Medikament könnte einmal Patienten mit Alzheimer, Narkolepsie (Schlafzwang) oder Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS) helfen.
Leistungsfähig trotz Schlafentzug
Die Testteilnehmer durften nicht schlafen und mussten in bestimmten Abständen wiederholt Aufgaben lösen. Dabei kontrollierten die Forscher unter anderem die Gehirnströme der Probanden.

Testteilnehmer, die das Ampakin bekommen hatten, schnitten regelmäßig besser ab als solche, die ein wirkungsloses Scheinmedikament (Placebo) erhalten hatten.

Nebenwirkungen, wie Nervosität oder Überspannung, die beispielsweise Coffein oder Amphetamine verursachten, seien nicht beobachtet worden, schreibt das Magazin.
Glutamatrezeptoren werden stimuliert
Das Ampakin erhöhe die Aktivität des körpereigenen Nervenbotenstoffs Glutamat, lautet die Erklärung für die gehirnleistungssteigernde Wirkung.

"Wir haben alle denselben Computer, laufen aber mit unterschiedlicher Spannung", sagte Ampakin- Erfinder Gary Lynch von der Universität von Kalifornien in Irvine gegenüber "New Scientist": "Ampakine erhöhten diese "Spannung".

[science.ORF.at/dpa, 12.5.05]
->   New Scientist
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Neuroethik: Debatte um die Manipulation des Geistes (20.4.04)
->   Rainman: Verborgene Begabungen im Gehirn (1.4.04)
->   Brain-Doping: Kreatin stärkt die Muskeln und den Geist (13.8.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010