News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Pflanzliche Substanz bremst Lust auf Alkohol  
  Eine Substanz aus der Kudzu-Pflanze hilft laut US-Forschern, das Verlangen nach Alkohol zu unterdrücken. Dieser Effekt war bei Tieren bereits entdeckt worden, nun wurde er auch bei Menschen nachgewiesen.  
Forscher der Harvard-Universität (Boston) am McLean Hospital in Boston berichten, dass die Kudzu-Pille den Alkoholkonsum etwa auf die Hälfte reduziert, ohne irgendwelche Nebenwirkungen zu erzeugen.
...
Die Studie "An Extract of the Chinese Herbal Root Kudzu Reduces Alcohol Drinking by Heavy Drinkers in a Naturalistic Setting" von Scott Lukas und Kollegen ist in der Mai-Ausgabe des Fachjournals "Alcoholism: Clinical & Experimental Research" (S. 756-762) erschienen.
->   Zum Original-Abstract
...
"Gemütliche" Laborsituation
Das Team um Scott Lukas machte sein Labor für die Untersuchung "gemütlich" - mit Lehnsessel, Fernseher und gefülltem Kühlschrank in Reichweite.

Dann lud es 14 Männer und Frauen, die regelmäßig drei bis vier alkoholische Getränke pro Tag konsumierten, nacheinander zur Beobachtung ein.
Kudzu-Substanz lässt Alkohol-Spiegel schneller ansteigen
Tatsächlich tranken Studienteilnehmer nach Einnahme einer Kudzu-Pille im Durchschnitt nur noch 1,8 Flaschen Bier - im Vergleich zu 3,5 Bier nach Einnahme einer wirkungslosen Placebo-Pille.

Lukas und Kollegen gehen davon aus, dass die Kudzu-Substanz den Blutalkoholspiegel schneller ansteigen lässt. Dadurch empfanden die Teilnehmer eher den Effekt des Alkohols und verspürten kein Verlangen nach Nachschub.
Auch zum Abgewöhnen des Rauchens verwendet
Die aus Asien stammende Kudzu ist eine Schlingpflanze, die Sträucher, Bäume und Häuser überwuchert. Kudzu-Pillen werden bereits zum Abgewöhnen des Rauchens vertrieben.

[science.ORF.at/APA/dpa, 18.5.05]
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Alkohol in China schon vor 9.000 Jahren bekannt (6.12.04)
->   Bioinvasion: Schlingpflanze überwuchert Amerika (5.12.03)
->   Mehr über Alkohol im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010