News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Wiener Physiker erhält Sackler-Preis 2005  
  Christoph Dellago, Professor für Computational Physics am Institut für Experimentalphysik der Universität Wien, erhält den "Sackler-Preis 2005 in Physical Sciences" der Universität Tel Aviv (Israel).  
Die offizielle Preisverleihung findet am 23. Mai in Tel Aviv statt, heißt es in einer Aussendung der Uni Wien.
Drei Wissenschaftler teilen sich Preis
Dellago teilt sich den mit insgesamt 45.000 Dollar (35.613 Euro) dotierten Preis mit Christopher Jarzynski (Los Alamos National Laboratory, USA) und David Robert Reichmann (Columbia University, USA). Der vom US-Ehepaar Raymond und Beverly Sackler gestiftete Preis wird jährlich verliehen.

Entscheidend für die heurige Vergabe des Preises an diese drei Wissenschafter waren ihre "Bahn brechenden Entwicklungen auf dem Gebiet der Statistischen Mechanik und ihre grundlegenden Beiträge zur Dynamik der ungeordneten kondensierten Materie".
...
Leiter der Arbeitsgruppe "Computational Physics"
Dellago, geboren 1965 in Bozen, hat am Institut für Experimentalphysik der Universität Wien Physik studiert und 1996 im Fach Computational Physics promoviert.

Nach einem Forschungsaufenthalt an der University of California at Berkeley, USA, und einer Anstellung als Assistant Professor an der University of Rochester, USA, wurde er im Jahre 2003 als Leiter der Arbeitsgruppe Computational Physics am Institut für Experimentalphysik an die Universität Wien berufen.
->   Zur Dellago-Forschungsgruppe
...
Arbeitschwerpunkt: Simulation molekularer Prozesses
Derzeit arbeitet der Physiker Dellago an der Entwicklung neuer Methoden zur Computersimulation molekularer Prozesse in Flüssigkeiten und Festkörpern.

Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen auch "statistische Mechanik fern vom Gleichgewicht", "nicht-lineare Dynamik", "Protonentransport in wässrigen Systemen" und "Eigenschaften von Nanomaterialien".

[science.ORF.at/APA, 18.5.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010