News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Vatikanischer Bioethiker kritisiert Klon-Versuche  
  Die jüngst bekannt gewordenen Experimente, bei denen in Großbritannien und Südkorea menschliche Embryonen geklont wurden, stoßen im Vatikan auf entschiedene Ablehnung.  
Niemals könne die Vernichtung eines menschlichen Lebewesens akzeptiert werden, sagte laut Kathpress der Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, Bischof Elio Sgreccia, der italienischen Tageszeitung "Corriere della Sera".
Therapeutisches Klonen abgelehent
Auch die aus Südkorea berichteten so genannten therapeutischen Klon-Versuche mit Hilfe entkernter Eizellen basierten auf der Vernichtung menschlicher Embryonen, so der Bischof.

Diese würden künstlich erzeugt und dann in einem Frühstadium ihrer Entwicklung zerstört. Sgreccia kritisierte, dass die Beschlüsse der Vereinten Nationen gegen das menschliche Klonen keine Wirkung zeigen. Sie seien völkerrechtlich unverbindlich und sähen keine Strafen für jene vor, die bestimmte ethischen Grenzen übertreten.

[science.ORF.at/APA, 20.5.05]
->   Erstmals Stammzellen von Kranken geklont
->   Menschlicher Embryo in Großbritannien geklont
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010