News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Champagnerflasche stammt aus dem alten Rom  
  Die Champagnerflasche wurde nicht in Frankreich, sondern im alten Rom erfunden: Diese These hat die Leiterin der toskanischen Archäologie-Behörde, Carlotta Cianferoni, bei einem Kongress präsentiert.  
Sprudelnde Weine in speziellen Behältern verpackt
Der Archäologin zufolge stammte die Idee, sprudelnde Weine in speziellen Amphoren zu transportieren, schon aus dem antiken Rom, sagte sie bei der Veranstaltung zum Thema "Wein und Öl als Grundlagen der antiken Küche".
Franzosen haben Methode perfektioniert
Damals seien bereits Behälter mit langen, engen Hälsen und einem von Schnüren befestigten Kork-Verschluss verwendet worden, um eine Explosion des Schaumweins zu verhindern.

Die Franzosen hätten die Methoden der alten Römer später lediglich perfektioniert, erklärte Cianferoni in Florenz. "Diese Theorie wird unseren Cousins jenseits der Alpen sicherlich nicht gefallen", kommentierten italienische Medien am Sonntag.

[science.ORF.at/APA/dpa, 23.5.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010