News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Rauch lässt Blutgefäße löchrig werden  
  Bisher unbekannte Zusammenhänge zwischen dem Rauchen und schadhaften Blutgefäßen sind an der Medizin-Uni Innsbruck entdeckt worden: Inhaltsstoffe des Zigarettenrauches durchlöchern die Zellwände.  
Dies kann zur gefürchteten Arteriosklerose führen, erklärte der experimentelle Pathophysiologe und Immunologe David Bernhard vom Biozentrum Innsbruck im Gespräch mit der APA.
Oxidativer Stress zerstört die Zellen
Reaktionsfreudige Sauerstoffverbindungen und Metalle würden im bisher unbekannten Zusammenspiel dazu führen, dass Eiweißstoffe verändert werden.

"Die zellularen Eiweißstoffe oxidieren", sagte Bernhard. Dadurch entstehe so genannter oxidativer Stress, der die Zellen zerstöre.
Zellen haften nicht mehr an Innenwand der Gefäße ...
Die Forschungsergebnisse, die in Kürze in der Zeitschrift der "Federation of American Societies for Experimental Biology" (FASEB) veröffentlicht werden sollen, zeigten, dass die Ausprägung von Zelloberflächenmolekülen herabgesetzt werde. Sie sind für das Anheften von Endothelzellen an der Innenwand der Gefäße verantwortlich.
... was zur Ablösung der Innenfläche führt
Das führe zur Ablösung von der Gefäßinnenfläche, sagte Bernhard. "Dies wiederum hat zur Folge, dass das gesamte Endothel durchlässiger wird", erläuterte er.

Dadurch könnten verschiedenste Stoffe leichter in die Innenwand der Blutgefäße eindringen.
Blutgerinsel lagern sich an
An diesen nun "nackten Arealen" der Blutgefäßwand lagern sich dann Blutgerinsel an. "Dies bringt dann den bekannten Teufelskreis bei der Entstehung der Arteriosklerose in Schwung:

Entzündung, Fetteinlagerung, Gefäßwandverdickung und -verhärtung bis hin zur Bildung der teilweise sogar verkalkenden fortgeschrittenen Arterioskleroseherde mit den Komplikationen Herzinfarkt, Schlaganfall und Verschluss peripherer Gefäße", erklärte der Wissenschaftler.
->   Mehr über Arteriosklerose in Medicine-Worldwide.de
Schluss mit Rauchen, Cholesterin und Blutdruck senken
Wer einer Arteriosklerose entgehen will, sollte mit dem Rauchen aufhören. Risikofaktoren sind laut dem Wissenschaftler weiters ein zu hoher Cholesterin-Spiegel und hoher Blutdruck. Auch männliches Geschlecht und Alter spielen eine Rolle.
Lipid-Senker als Gegenmittel?
Die Untersuchung wurde an menschlichen Gewebestücken durchgeführt. An den Forschungen war eine Arbeitsgruppe für Gefäßbiologie um David Bernhard beteiligt. Der Experte möchte jetzt auch untersuchen, wie Mittel zur Senkung der Blutfettwerte Raucher-Schäden reduzieren können.

[science.ORF.at/APA, 27.5.05]
->   Zeitschrift der "Federation of American Societies for Experimental Biology"
->   Mehr über das Rauchen im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010