News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Umwelt und Klima 
 
Klima schuld am Aussterben von Riesen-Kängurus  
  Nicht der Mensch, sondern der Klimawandel war laut australischen Forschern verantwortlich für das Aussterben der riesigen Kängurus und Wombats, die einst in Australien lebten.  
Dies ist das Ergebnis zweier am Montag - in den "PNAS" bzw. in den "Memoirs of the Queensland Museum" - veröffentlichten Studien.
Vor etwa 40.000 Jahre verschwunden
Untersuchungen an Fossilien, die westlich von Brisbane gefunden wurden, hätten ergeben, dass die Tiere durch klimatische Veränderung in ihrem Lebensraum umgekommen seien, sagte Projektleiter Gilbert Price.

Es habe sich gezeigt, dass die bis zu drei Meter großen Riesen-Kängurus und die Wombats von der Größe eines Nilpferds vor etwa 40.000 Jahre ausstarben. Der Mensch könne demnach gar nicht Schuld am Verschwinden der Beuteltier-Giganten gewesen sein, da er sich erst deutlich später in der Region angesiedelt habe.

[science.ORF.at/APA/AFP, 31.5.05]
...
Die Studie "Prolonged coexistence of humans and megafauna in Pleistocene Australia" erscheint als Online-Vorabpublikation in den "PNAS" zwischen dem 30. Mai und dem 3. Juni 2005.
->   Die Studie (sobald online)
...
->   Memoirs of the Queensland Museum
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010