News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Wiege der Menschheit doch in Asien?  
  30 Millionen Jahre alte Knochenfunde von drei Primatenarten in Pakistan legen nahe, dass die Vorläufer des Menschen doch aus Asien und nicht - wie bisher angenommen - aus Afrika stammen könnten.  
Knochen-Dorado Afrika
Bisher wurden die meisten paläontologischen Daten über die frühe Evolution der höheren Primaten im Afro-Arabischen Raum gewonnen. In Südostasien gab es bislang eher unvollständige Fossilbelege.

Das betrifft etwa das so genannte Oligozän - jene Periode der Erdgeschichte, die vor 34 Millionen Jahren begann und vor 23 Milllionen Jahren endete.
->   Oligozän bei Wikipedia
Neue Funde in Pakistan
Ein Team um Laurent Marivaux von der Universite Montpellier grub nun in einer aus dem Oligozän stammenden Bodenschicht in Balochistan, Pakistan, und fand einige Dutzend Primatenfossilien.

Die Forscher ordneten die Knochen zwei Schlüsselfamilien der Primaten zu, nämlich den so genannten Eosimiidae und Amphipithecidae. Diese Funde zeigen, dass die beiden Familien damals auch in China, Burma, und Thailand verbreitet gewesen sein dürften, so die Autoren in ihrer Studie.
...
Die Studie "Anthropoid primates from the Oligocene of Pakistan (Bugti Hills): Data on early anthropoid evolution and biogeography" von Laurent Marivaux et al. erscheint zwischen 31. Mai und 3. Juni 2005 online im Fachjournal "Proceedings of the National Academy of Sciences" (doi:10.1073_pnas.0503469102).
->   Zum Artikel (sobald online)
...
"Out of Asia" statt "Out of Africa"?
Eine Stammbaumanalyse der neuen Funde mit bisher beschriebenen Fossilien ergab, dass die beiden Familien relativ alte und ursprüngliche Gruppen innerhalb der so genannten Anthropoidea darstellen. Zu dieser Kategorie gehören beispielsweise die Breitnasenaffen, Makkaken und Menschenaffen.

Das heißt, die Fossilien sind nahe des Ursprungs des untersuchten Stammbaumes einzuordnen. Das unterstützt die Hypothese, dass die Vorläufer des Menschen nicht aus Afrika, sondern aus Asien stammen.

[science.ORF.at, 31.5.05]
->   Anthropoidea bei chimpanzoo.org
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010