News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Atombomben-Skizze der Nationalsozialisten gefunden  
  Historiker behaupten, dass sie eine 60 Jahre alte Zeichnung gefunden haben, auf der nationalsozialistische Forscher eine Atombombe skizzierten. Demnach arbeiteten die Nazis an einer "Mini-Bombe", die mit einer Rakete kombiniert werden sollte.  
Unbekannter Autor
Die Skizze stammt aus einem Buch in einem privaten Archiv, das vom Historiker Rainer Karlsch und Mark Walker, Geschichteprofessor am Union College in Schenectady (Bundesstaat New York), entdeckt wurde.

Laut Analyse ist die Zeichnung unmittelbar nach Kriegsende von einem deutschen Atomwissenschaftler angefertigt worden. Der Autor bleibt aber aufgrund einer fehlenden Buchseite unbekannt.
Arbeit an einer "Mini-Bombe"
 
Bild: Karlsch/Walker/Physics World

Die Zeichnung zeige, dass die Nationalsozialisten von der "klassischen Atombombe" weit entfernt waren und eher an einer "Mini-Bombe" arbeiteten, die sie mit einer Rakete kombinieren wollten, so Rainer Karlsch gegenüber der britischen BBC. Die Entdeckung veröffentlichte er gemeinsam mit Mark Walker im Journal "Physics World".
->   Zum Original-Artikel
Realistische Schätzung der Uran-Menge
Interessant an dem nun entdeckten Buch sei laut Karlsch und Walker auch, dass es eine realistische Schätzung der Menge an Uran enthält, die für eine Bombe benötigt wird.

Mit "etwa mehr als fünf Kilogramm" war der unbekannte Autor näher an der tatsächlich für eine Plutonium-Bombe nötigen Masse als der Leiter der Forschungen, Werner Heisenberg, der aufgrund eines - wie manche Forscher vermuten - mangelnden Verständnisses für die atomare Kettenreaktion in seinen Schätzungen immer zu hoch griff.
Umstrittenes Buch
Rainer Karlsch wertet den Fund als ein weiteres Indiz, dass seine These von deutschen Atomwaffentests kurz vor Kriegsende zutrifft. Sein Buch "Hitlers Bombe" hat bei seiner Präsentation im Frühjahr dieses Jahres heftige Kontroversen ausgelöst.

[science.ORF.at, 2.6.05]
->   "Drittes Reich": Atomwaffentests vor Kriegsende? (14.3.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010