News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Dotierung der Forschungsstiftung für 2005 fixiert  
  Die Dotation der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung für das laufende Jahr ist nun fix. Wie die Forschungsstiftung heute, Dienstag, mitteilte stehen planmäßig 125 Mio. Euro zur Verfügung.  
Davon kommen 75 Mio. Euro von der Oesterreichischen Nationalbank und 50 Mio. aus Erträgen des ERP-Fonds. Letztere sind nach dem heute erfolgten Ministerratsbeschluss über den Jahresabschluss des ERP-Fonds sichergestellt.
FFG und FWF als Hauptprofiteure
Der Stiftungsrat hat bereits im Dezember vergangenen Jahres die Verteilung der Stiftungsmittel für 2005 in Höhe von insgesamt 127 Mio. Euro beschlossen.

Hauptbegünstigte sind die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), die jeweils 40 Mio. Euro für Bottom-Up-Förderung erhalten.
ARC, Doppler-Gesellschaft und ÖAW
Weiters bekommen die Austrian Research Centers Seibersdorf (ARC) 6,5 Mio. Euro aus den Stiftungsmitteln, die Christian-Doppler-Gesellschaft (CDG) fünf Mio. Euro und die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) 11,7 Mio. Euro.

Zusätzlich dazu erhält das ÖAW-Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) acht Mio. Euro.

Das geplante neue Institut für medizinische Genomforschung und Systembiologie (ImGuS) erhält 2,4 Mio. Euro, die Ludwig Boltzmann-Gesellschaft (LBG) 1,5 Mio. Euro.

[science.ORF.at, 8.6.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010