News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Gesellschaft 
 
Bioethik-Referendum in Italien vor dem Scheitern  
  Das Referendum über die künstliche Befruchtung in Italien steht vor dem Scheitern. Bis zur Schließung der Wahllokale am Sonntag, dem ersten Abstimmungstag, wählten nur 18,7 Prozent der Wahlberechtigten.  
Beteiligung von 50 Prozent nötig
Die Abstimmungslokale sind am Montag zum zweiten Tag in Folge offen. Abgestimmt wird bis 15.00 Uhr, doch die Initiatoren des Referendums haben kaum Chancen, dass das notwendige Quorum erreicht wird.

Die Volksbefragung ist nur gültig, wenn sich mindestens 50 Prozent der Wahlberechtigten am Referendum beteiligen. Mit den Ergebnissen der Volksbefragung ist Montagabend zu rechnen.
Kirche rief zu Wahlboykott auf
Die rund 50 Millionen Stimmberechtigten sollen über vier Fragen entscheiden: ob die Einschränkungen der medizinischen Forschung an Embryonen aufgehoben werden, die Zahl künstlich gezeugter Embryonen pro Paar begrenzt bleibt, ob Paaren mit Erbkrankheiten generell die künstliche Befruchtung erlaubt werden soll und ob Paare Samen oder Eizellen eines fremden Spenders verwenden dürfen, um ein Kind zu bekommen.

Trotz massiver Proteste hatte die katholische Kirche zu einem Wahlboykott aufgerufen. Ihr geht es um den Schutz des ungeborenen Lebens.

[science.ORF.at/APA, 13.6.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010