News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit 
 
US-Forscher entwickeln Impf-Tomate gegen SARS  
  US-Forscher haben eine Gentech-Tomate entwickelt, die einmal gegen die Lungenkrankheit SARS schützen könnte. Die Impf-Tomate produziert ein Bruchstück eines SARS-Proteins.  
Das führte bei Labormäusen zur Produktion von Antikörpern gegen das Coronavirus, das die Krankheit auslöst. Das berichten Hilary Koprowski und Kollegen von der Thomas-Jefferson-Universität in Philadelphia (US-Staat Pennsylvania).
...
Die Studie "Severe acute respiratory syndrome (SARS) S protein production in plants: Development of recombinant vaccine" von Natalia Pogrebnyak et al. erscheint auf der Website der "Proceedings of the National Academy of Sciences" (Bd. 102, S. 9062).
->   Zur Studie (sobald online)
...
Auch Impf-Tabak gezüchtet
Angesichts der beobachteten Ausbreitung der Lungenkrankheit gebe es einen hohen Bedarf für einfach zu produzierende Impfstoffe, betonen die Forscher.

Mit diesem Ziel veränderte das Team das Erbgut von Tomaten sowie einer nikotinarmen Tabaksorte, so dass die Pflanzen das SARS-Proteinbruchstück produzierten.

Die Tabakpflanzen führten bei den Mäusen allerdings nur zur Produktion von SARS-Antikörpern, wenn das daraus gewonnene Virusprotein-Bruchstück gespritzt wurde. Für die Entwicklung eines sicheren und preiswerten Impfprogramms mit Hilfer transgener Pflanzen seien zunächst weitere Tierstudien nötig.

[science.ORF.at/dpa, 14.6.05]
->   Thomas Jefferson University
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010