News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit 
 
Rauchen und Fettleibigkeit beschleunigen Alterung  
  Raucher und stark Übergewichtige altern schneller: Das haben britische Forscher bei der Untersuchung von 1.122 gesunden Frauen im Alter von 18 bis 76 Jahren festgestellt.  
Raucherinnen und Fettleibige sind demnach biologisch um ein paar Jahre älter als Schlanke und Nichtraucherinnen, die nach dem Geburtsdatum gleich alt sind. Das berichtet ein Forscherteam um Tim Spector von der Londoner St.-Thomas-Klinik.
...
Die Studie "Obesity, cigarette smoking, and telomere length in women" von A. M. Valdes et al. erschien auf der Website des Fachjournals "The Lancet" (doi:10.1016/S0140-6736(05)66630-5).
->   Zum Studien-Abstract (registrierungspflichtig)
...
Effekt bei Telomeren nachgewiesen
Die Forscher untersuchten die Erbgut-Schutzkappen ihrer Probandinnen. Diese so genannten Telomere schützen die Chromosomenenden vor Schäden. Sie verkürzen sich mit jeder Zellteilung, so dass die Telomere mit zunehmendem Alter schrumpfen.

Fettleibigkeit mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30 entsprach dabei einer zusätzlichen Telomer-Alterung von knapp neun Jahren, berichten die Wissenschaftler. Wer täglich eine Packung Zigaretten raucht, verkürzt seine Telomere damit (im Vergleich zur normalen Alterung) um zusätzliche 18 Prozent pro Jahr. In 40 Jahren Raucherkarriere summiert sich das auf 7,4 Jahre vorzeitige biologische Alterung.
"Vermeidbare Belastungen"
"Unsere Ergebnisse unterstreichen die potenziell weit reichenden Einflüsse der beiden wichtigsten vermeidbaren Belastungen in Industrieländern - Zigaretten und Fettleibigkeit", betont Spector. 203 Frauen in der Studie rauchten, 369 hatten früher geraucht. 531 waren immer Nichtraucherinnen. 119 Studienteilnehmerinnen hatten einen BMI größer 30.

Der Body-Mass-Index ergibt sich aus dem Gewicht in Kilogramm geteilt durch das Quadrat der Körpergröße in Metern. Einen BMI von 30 hat beispielsweise eine 1,65 Meter große Frau, die 82 Kilogramm wiegt. Ein BMI zwischen 19 und 25 gilt als normal.

[science.ORF.at/dpa, 14.6.05]
->   St Thomas' Hospital, London
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010