News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
ÖH-Wahlen: Rot-Grün baut Führung weiter aus  
  Rot-Grün konnte am Mittwoch die Führung in der ÖH-Bundesvertretung (BV) weiter ausbauen. Die beiden verbleibenden Mandate gingen an Kandidaten, die Rot-Grün unterstützen wollen.  
Der Ausbau der rot-grünen Mehrheit im bundesweiten Studentenparlament ging als Resultat aus einer Sitzung der so genannten Wahlgemeinschaft hervor. Die Wahlgemeinschaft besteht aus kleineren Pädagogischen Akademien (Pädak) und der Kunstuniversität Linz.
...
GRAS und VSStÖ: 31 Mandate
Der Verband Sozialistischer StudentInnen Österreichs (VSStÖ) und die Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) verfügen damit zusammen über 31 Mandate in der 62 Sitze umfassenden BV, es fehlt also noch eine Stimme absoluten Mehrheit.
->   Österreichische HochschülerInnenschaft
...
Wahlgemeinschaft durch neues ÖH-Wahlrecht entstanden
Das neue ÖH-Wahlrecht regelt, dass die kleineren Pädagogischen Akademien und die Kunstuniversität Linz auf Grund ihrer geringen Studentenzahl bei den ÖH-Wahlen vom 31. Mai bis 2. Juni nicht direkt einen Vertreter in die BV entsenden durften. Sie bilden vielmehr eine Wahlgemeinschaft, die zwei Mandatare bestimmen kann.

Bei der Sitzung der Wahlgemeinschaft heute, Mittwoch, in Linz wurden von 39 anwesenden Wahlberechtigten von vier Kandidaten die beiden stimmstärksten gewählt.
Zwei Pädak-Vertreter gewählt
Dabei handelt es sich um Rene Suppan (25) von der Pädak der Erzdiözese Wien, der 28 Stimmen erhielt. Er hat, wie er im Gespräch mit der APA erklärte, vor seiner Wahl angekündigt, Rot-Grün zu unterstützen und will sich dem VSStÖ anschließen.

An zweiter Stelle landete Daniel Haag (20) von der Pädak des Bundes in Innsbruck. Auch er hat deklariert, Rot-Grün unterstützen zu wollen, will aber noch nicht sagen, welcher Fraktion er angehört.
KSV könnte absolute Mehrheit sichern
Damit haben sich nur noch drei Mandatare, die alle von Kunst-Unis kommen, nicht einer Fraktion zugehörig deklariert. VSStÖ (16 Mandate) und GRAS (14 Mandate) würde aber (mit dem noch nicht auf Rot oder Grün festgelegten Vertreter) bereits das eine Mandat reichen, das der Kommunistische StudentInnen Verband (KSV) hält, um über die absolute Mehrheit zu verfügen.

Bisher haben aber erst VSStÖ und GRAS Koalitionsgespräche aufgenommen. Nach Angaben eines VSStÖ-Sprechers sollen diese bereits am kommenden Dienstag abgeschlossen werden, mit dem KSV sei bisher noch nicht verhandelt worden.

Die ÖVP-nahe AktionsGemeinschaft (14 Mandate) ist mit dem Ergebnis der Wahlgemeinschafts-Sitzung chancenlos, noch eine Mehrheit in der BV zu erzielen.

[science.ORF.at/APA, 15.6.05]
->   VSStÖ
->   GRAS
->   Aktionsgemeinschaft
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010