News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Erstmals Infektion mit Vogelgrippe in Indonesien  
  Indonesien ist das vierte Land, in dem die Vogelgrippe auf den Menschen übergesprungen ist. Der Erreger wurde bei einem Arbeiter einer Geflügelfarm auf der Insel Sulawesi festgestellt.  
Wie das Gesundheitsministerium in Jakarta am Donnerstag mitteilte, zeige der Mann bisher keine Symptome der Krankheit. In Vietnam, Thailand und Kambodscha sind seit Ende 2003 bis jetzt 54 Menschen an der Krankheit gestorben.
Nachweis per Bluttest
Bluttests hätten den Erreger des Typs H5N1 bei dem Mann nachgewiesen, sagte Hariadi Wibisono vom indonesischen Gesundheitsministerium. "Das ist der erste hier aufgetretene Fall", sagte auch der WHO-Vertreter in Indonesien, Georg Petersen.

Der Mann war einer von Dutzenden, deren Blut im Rahmen von Routineuntersuchungen in einem Labor in Hongkong überprüft wurden. Gesundheitsexperten warnen seit längerem, dass sich die Vogelgrippe auch auf andere Länder ausbreiten könnte.
Erreger auch bei Schweinen entdeckt
Erst im vergangenen Monat hatten indonesische Wissenschaftler den Erreger H5N1 auch bei Schweinen auf der Insel Java entdeckt. Das weckte Befürchtungen, dass die Krankheit noch leichter auf Menschen überspringen könne.

[science.ORF.at/APA/AP, 16.6.05]
->   Mehr zum Thema Vogelgrippe im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010